Georg V. (George Frederick Ernest Albert; *3. Juni 1865 – †20. Januar 1936) war von 1910 bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs und der britischen Dominions sowie Kaiser von Indien.
Wichtige Aspekte seiner Herrschaft:
Thronfolge: Er folgte seinem Vater, https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eduard%20VII, auf den Thron.
Erster Weltkrieg: Seine Regentschaft fiel in die Zeit des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erster%20Weltkrieg (1914–1918). Er änderte den Namen des Königshauses von Sachsen-Coburg und Gotha in Windsor, um sich von seinen deutschen Wurzeln zu distanzieren.
Statut von Westminster: Georg V. regierte während der Ausarbeitung des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Statut%20von%20Westminster (1931), welches die Unabhängigkeit der britischen Dominions anerkannte.
Irischer Freistaat: Seine Herrschaft umfasste die Gründung des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Irischer%20Freistaat (1922).
BBC: Er spielte eine Rolle bei der Gründung der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/BBC (British Broadcasting Corporation).
Nachfolge: Nach seinem Tod folgte ihm sein Sohn, https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eduard%20VIII, auf den Thron.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page